Impfen ist das beste

Grippe (Influenza)

Die „echte“ Grippe wird durch Viren verursacht. Schlagartig treten hohes Fieber, heftige Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen auf. Lebensbedrohliche Komplikationen wie eine Lungenentzündung oder Herzrhythmusstörungen sind möglich. Eine Impfung ist die beste Maßnahme, um sich und andere vor einer Erkrankung zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Grippeschutzimpfung insbesondere für Personen, die bei einer Infektion mit den Grippeviren ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben.

Zu diesen Risikogruppen gehören:

  • Personen über 60 Jahre, Schwangere, Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Grundleiden (z. B. Asthma, COPD, Diabetes, Herz- / Kreislauferkrankungen oder schwere neurologische Grundkrankheiten)
  • Personen mit einem geschwächten Immunsystem

Außerdem sollte sich impfen lassen, wer beruflich viel Kontakt zu anderen Personen hat und sich deshalb schneller anstecken kann.

Covid-19

Gesunden Menschen im Alter ab 18 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus mindestens 3 Antigenkontakten (Impfung oder durchgemachte Infektion), davon mindestens 1x Impfung.

Eine jährliche Auffrischimpfung zusätzlich zu der Basisimmunität sollen erhalten:

  • Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf: über 60-jährige, Personen mit relevanten Grunderkrankungen, Bewohner von Pflegeeinrichtungen
  • Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2-Infektionsrisiko: medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-19 Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können

Wenn Sie im lfd. Jahr bereits eine Infektion durchgemacht haben, ist die Impfung in der Regel nicht notwendig.

Hinweis: Die Impfungen gegen Grippe und Covid-19 können (und sollten) gleichzeitig erfolgen.

Jetzt online einen Termin in unserer Hausarztpraxis vereinbaren.